MENU
 

Mitteilung an Lieferanten

Mitteilung über die Verarbeitung der Personalangaben gemäß Artikel 13 der EU-Verordnung 2016/679
Lieferanten
Gemäß Artikel 13 der EU-Verordnung 2016/679 (im Anschluss “Verordnung”), liefern wir Ihnen die folgenden Informationen bezüglich der Verarbeitung der Personalangaben, die Sie uns übermitteln.

  1. Verantwortlicher für die Verarbeitung
    Der Verantwortliche für die Verarbeitung ist Salumificio Panzeri S.r.l. (italienische Aktiengesellschaft) mit Rechtssitz in Prosto di Piuro (SO) – Strada Comunale dei Roganti n. 4, PEC-Adresse privacy.salumificiopanzeri@pec.it (im Anschluss “Gesellschaft”) – E-Mail adresse infoedatabreach@salumificiopanzeri.com.
  2. Personalangaben
    Zu den Personalangaben zählen alle Sie betreffenden und auf Sie bezogenen Informationen.
    Spezifisch betrifft die Verarbeitung die folgenden Personalangaben: Name, Nachname, Wohnsitz, Telefonnummern, elektronische Postadresse, Steuernummer und Mehrwertsteuernummer, Bankangaben (im Anschluss “Personalangaben”).
  3. Zwecke der Verarbeitung
    Im Rahmen des Verhältnisses mit unserer Gesellschaft werden Ihre Personalangaben zu den folgenden Zwecken verarbeitet:

    1. Bearbeitung der Bestellung
    2. Vornahme der Lieferung oder Umsetzung der Dienstleistung
    3. Erfüllung der verwaltungsrechtlichen, buchhalterischen und steuerlichen Verpflichtungen
    4. Erfüllung zusätzlicher rechtlicher und vertragsrechtlicher Verpflichtungen des Verhältnisses, hierbei inbegriffen Verpflichtungen im Bereich Steuer, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, Vorschriften und Sicherheit der Allgemeinheit
    5. Zahlung der Vergütung
    6. Eintragung und/oder Aktualisierung des Lieferantenverzeichnisses
    7. Ausübung und Verteidigung der Rechte der Gesellschaft in jeder Form, auch gerichtlich, verwaltungsrechtlich, in Schiedsverfahren und/oder Mediations- und Schlichtungsverfahren.
  4. Rechtliche Grundlage der Verarbeitung
    Rechtliche Grundlage für die unter Punkt 4) genannten Zwecke der Verarbeitung ist:

    • betreffend Buchstabe a) die Vornahme vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin getroffen werden (Artikel 6, Absatz 1, Buchstabe b der Verordnung);
    • betreffend Buchstabe b), c), d) und e) die Umsetzung des Vertrags und die Erfüllung der mit dem Vertrag verbundenen Verpflichtungen, denen die Gesellschaft unterliegt (Artikel 6, Absatz 1, Buchstabe b, c der Verordnung);
    • betreffend Buchstabe f) und g) das berechtigte Interesse der Gesellschaft (Artikel 6, Absatz 1, Buchstabe f der Verordnung).
  5. Art der Verarbeitung
    Im Rahmen der unter Punkt 4) genannten Zwecke und unter Beachtung der Grundsätze der Korrektheit, Redlichkeit, Transparenz, Genauigkeit, Angemessenheit und Maßhaltung, wird die Verarbeitung Ihrer Personalangaben in Papierform und mit elektronischen Mitteln unter Beachtung der bei der Verarbeitung von Personalangaben geltenden Vorschriften und der Vornahme angemessener Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt.
    Die Verarbeitung Ihrer Personalangaben wird von zu diesem Zweck ausgebildetem und geschultem Personal vorgenommen, um die erforderliche Sicherheit und Vertraulichkeit zu garantieren und Risiken des Verlusts und/oder der Zerstörung und den Zugang Unbefugter auszuschließen.
  6. Mitteilung und Verbreitung der Personalangaben
    Ihre Personalangaben werden nicht verbreitet.
    Im strengen Rahmen der Zugehörigkeit zu den unter Punkt 4) genannten Zwecken, besteht die Möglichkeit der Weitergabe Ihrer Personalangaben an:

    • Organe der öffentlichen Verwaltung bei Umsetzung spezifischer gesetzlicher Verpflichtungen und im Falle von Überprüfungen und notwendigem Zugang zu Prüfungszwecken
    • Kreditinstitute und/oder Versicherungsinstitute
    • Gesellschaften, mit denen vertragliche oder wirtschaftliche Beziehungen bestehen, welche die Mitteilung der Personalangaben vorsehen
    • Finanzverwaltung
    • Gerichtsbehörden

    Ihre Personalangaben können außerdem mitgeteilt werden an:

    • Zu diesem Zweck berechtigte Personen innerhalb der Gesellschaft, welche instrumentelle Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Bearbeitung des Verhältnisses umsetzen (darunter Verwaltungspersonal, Vertriebspersonal, Personal der Erwerbsbüros, etc. …)
    • Vom Verantwortlichen für die Verarbeitung gesondert ernannte Personen (natürliche Personen oder Ämter, welche die Personalangaben entsprechend dokumentierter Vorgabe der
      Gesellschaft bearbeiten, darunter zum Beispiel Gesellschaften des Konzerns, Personen, die mit der Verwaltung und Wartung der Informatikeinrichtungen betraut sind, Steuerberater, Zertifizierungsstellen etc. …).

    Das aktualisierte Namensverzeichnis jedes Verantwortlichen für die Verarbeitung ist am Gesellschaftssitz verfügbar.

  7. Dauer der Speicherung der Personalangaben
    Ihre Personalangaben werden für die gänzliche Dauer des Verhältnisses gespeichert und in jedem Fall bis zum Verfall der sich aus dem Verhältnis ergebenden Rechte. Zu buchhalterischen und verwaltungsrechtlichen Zwecken werden die Personalangaben für 10 Jahre gespeichert, mit Ausnahme der Erfüllung der gesetzlich vorgesehenen Speicherpflichten.
  8. Rechte des Betreffenden
    Betreffend Ihrer Personalangaben haben Sie das Recht, von der Gesellschaft entsprechend den von der Verordnung vorgegebenen Modalitäten und unter Beachtung der Vorschriften und Beschränkungen des Decreto legislativo (Rechtsverordnung) Nr. 196/2003 (Teil I – Titel I – Absatz III) zu beantragen:

    • Den Zugang in den vorgesehenen Fällen (Artikel 15 der Verordnung)
    • Die Richtigstellung unkorrekter Personalangaben und die Ergänzung unvollständiger Personalangaben (Artikel 16 der Verordnung)
    • Die Löschung der Personalangaben wegen vorgesehenen Gründen (Artikel 17 der Verordnung), darunter der Fall, dass sie zu den zuvor genannten Zwecken nicht mehr notwendig sind oder nicht unter Beachtung der Verordnung verarbeitet werden
    • Die Beschränkung der Verarbeitung in den vorgesehenen Fällen (Artikel 18 der Verordnung), darunter die Beanstandung der präzisen Darstellung der Personalangaben und Notwendigkeit der Überprüfung ihrer Richtigkeit
    • Die Exportierbarkeit und somit das Recht, die Personalangaben in den vorgesehenen Fällen (Artikel 20 der Verordnung) in einem strukturierten Format zum gewöhnlichen Gebrauch und lesbar von einer automatischen Gerätschaft zu erhalten und diese Personalangaben einem anderen Verantwortlichen für die Verarbeitung mitzuteilen
    • Den Widerspruch der Verarbeitung in den vorgesehenen Fällen (Artikel 21 der Verordnung).

    Alle zuvor genannten Rechte können von Ihnen mittels Versands einer Mitteilung mit elektronischer Post an die Adresse infoedatabreach@salumificiopanzeri.com oder Einschreiben an die Adresse der Gesellschaft: 23020 Prosto di Piuro (SO) – Strada Comunale dei Roganti n. 4 geltend gemacht werden.

  9. Beschwerde
    Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Personalangaben die Vorschriften der Verordnung verletzt, haben Sie das Recht, Beschwerde beim Garanten für den Schutz der Personalangaben entsprechend Artikel 77 der Verordnung einzulegen.
  10. Art der Übertragung der Personalangaben
    Die Übertragung Ihrer Personalangaben ist verpflichtend und unbedingt nötig zur Umsetzung der vorvertraglichen Maßnahmen, die auf Ihren Antrag hin getroffen werden, zudem zur Umsetzung des Vertrags und zur Erfüllung der sich aus diesem ergebenden Verpflichtungen, denen die Gesellschaft unterleigt.
    Daher bedingt die nicht erfolgende, sowie teilweise nicht erfolgende Übertragung Ihrer Personalangaben die objektive Unmöglichkeit der Umsetzung des von Ihnen Beantragten.